Zeit war's ja, für eine Kanzlerin. Und obwohl ich dazu aufgerufen habe, nicht Madame Merkel zu wählen, muss ich widerstrebend zugeben, dass sie im Lauf der Zeit ein übermenschliches Standing entwickelt hat. Wen hat sie alles auf ihrem Weg zurückgelassen: de Maiziere, Kohl, Schäuble, Rühe, Rüttgers, Koch, Merz, Stoiber, Schröder, ach, der ist ja nicht in der CDU!
Muss erstmal eine nachmachen!
im Vorstand hätten ihm Unterstützung zugesichert, wenn demnächst zwei ostelbische Protestanten den Koalitionsvertrag unterzeichnen. Sagte Matthias Platzeck der Financial Times Deutschland.
Himmel, Herrgott, Sakra. Hoffentlich sind wir danach noch Papst!
Oft sind es gerade die Propagandisten des freien Marktes und die bekennenden Globalisierungsfans, die sich als unfähig erweisen, das Wirken des Marktes zu verstehen und einfachste Resultate der Globalisierung vorherzusehen. - gefunden in der Financial Times Deutschland - bevorzuge ich dieses Blatt im Moment vor meinen früheren Favoriten Tagesspiegel, Zeit und Spiegel.
Der Autor Lucas Zeise beschreibt in dem Artikel den desolaten Zustand der EU, der in Hampton Court zutage getreten ist. Seiner Ansicht nach könnte eine Einigung auf Sozialstandards mehr bringen als der Wettbewerb um die niedrigsten Steuersätze.
Erich Böhme beschreibt in einem Kommentar der Berliner Zeitung seine Mission in der Berliner Zeitungslandschaft nach der Wiedervereinigung und warnt vor einer Heuschreckenplage.
Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen sind "gefährlich" für Kinder, weil in den Geschichten immer wieder korrupte Bürgermeister und egoistische Wirtschaftsbosse vorkommen. Völlig realitätsfern, findet ein Passauer Politologe und untersucht den "Fall" gerade in einer wissenschaftlichen Arbeit. Den Weg zum Spargel findet ihr ja selber, so einen Schwachsinn verlinke ich nicht!
Meine Krankenkasse beklagt sich darüber: es wird ein altes Medikament unerheblich in der Zusammensetzung geändert, das Neue wird aber daraufhin erheblich teurer verkauft. Selbstverständlich wird zur gleichen Zeit das bewährte alte, billige Medikament "vom Markt genommen". Und dann wundert sich noch einer, dass wir über die Kampagne "Wir sind Deutschland" lästern....