Kulturbeutel

23
Sep
2005

Kehrseiten-Betrachtung

Abgüsse antiker Plastik

Gips-Abgüsse von antiken Plastiken kann man in der Abguss-Sammlung antiker Plastik besichtigen - teilweise auch kaufen, bzw. in Auftrag geben.

19
Aug
2005

14
Jul
2005

Jahrestage

die Französische Revolution begann mit dem Sturm auf die Bastille (1789), die Audio Kompression wurde mp3 getauft (1995), Jim Davis hat Geburtstag (Garfield!) und Gabi und der Schockwellenreiter haben vor 16 Jahren geheiratet. Wir gratulieren!

11
Jul
2005

Tour de France

Der Charlottenburger Jens Voigt holte sich das Gelbe Tricot - der Klausenerplatz gratuliert!

6
Jul
2005

Fabergé-Eier in Berlin

in einer Ausstellung im Schloss Charlottenburg, vom 16.06.-11.09. 2005.
Der russische Hofjuwelier Peter Carl Fabergé (1841-1920) fertigte jedes Jahr zum orthodoxen Osterfest Schmuckeier an, gezeigt werden 15 Fabergé-Eier.

Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel
Öffnungszeiten: täglich außer montags 10.00-18.00 Uhr
Eintritt: 5 EUR / 4 EUR
https://www.faberge-in-berlin.de

Fabergé in Berlin

25
Jun
2005

20
Jun
2005

Erwin Barth-Ausstellung

Diese Nachricht aus der Kommentarkolumne von macroha nochmal zentral:

Erwin-Barth-Ausstellung zur Charlottenburger 300 J.-Feier
Hallo Rosawolke,
Dank für den Tip zur Fotoausstellung in der Kleinen Orangerie!
Sa-So 11:00-18:00 h +
Di-Fr 14:00-18:00 h noch bis 3.7.2005.
Es gibt einen Ausstellungskatalog für 10,- € und ein Buch über E.B. für 58,- €.
Die Ausstellung ist ein Muß für Fans der Charlottenburger Plätze und Parks.
Fotos von Erwin Barth
Foto: Gedächtniskirche, Erwin Barth, Nachlass im Bezirksamt Charlottenburg

19
Jun
2005

Schloss-Feuerwerk

Fuerwerk

18
Jun
2005

Straßenfest

Riesenrad vorm Schloss
Festbeleuchtung

17
Jun
2005

Charlottenburger 300-Jahres-Feier

Seit 300 Jahren Stadt! Das muss mit einem Fest vor dem Schloss Charlottenburg und in der Schloßstraße gefeiert werden.

Veranstaltungsgelände und Termine:
Schloßstraße, vom Spandauer Damm bis zur Zillestrasse sowie auf dem Platz vor dem Schloss Charlottenburg
Fr. 17.6. von 15 Uhr – 23 Uhr
Sa 18.6. von 11 – 23 Uhr
So 19.6. von 11 –21 Uhr

Programmangebote:
400 Aussteller, zwei große Event-Bühnen mit Live-Musik, abendliches Feuerwerk, Riesenrad der Romantik, VIP-Gala und öffentliche Empfänge, Konzerte der Klassischen Musik mit chinesischem Stargast, großer Cafégarten „Sophie Charlotte“, öffentliche Stadtrundfahrten mit prominenten Charlottenburger Stars, Gastspielauszüge aktueller Theater- und Musicalprogramme, edles Kunsthandwerk

17.06. - 19.06. Sommerliche Serenadenkonzerte des Berliner KammerOrchesters in der Großen Orangerie des Schloss Charlottenburg

17.06.-31.07.
Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum;
Erinnerungen Raum geben: Making memories matters
19.00 Uhr, sonst
Di - Fr 10.00-17.00 Uhr,
So 11.00-17.00 Uhr
Eintritt frei

Schloßstraße 69, 14059 Berlin, Tel. 9029 13201
www.heimatmuseum-charlottenburg.de

mehr Programminformationen auf der Charlottenburger Jubiläumsseite
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Historische Überdachung
Die Wilmersdorfer Straße hatte mal ein Dach überm U-Bahnhof....
rosawolke - 8. Dez, 16:51
Wassermangel?
Hier in der Spreekurve am Schloss Charlottenburg...
rosawolke - 11. Nov, 13:29
Auszeit beendet
Lange Sommertage und -nächte im Freien und in den Cafés...
rosawolke - 28. Okt, 17:54
Hebammenmangel
Anlässlich der aktuellen Situation der Hebammen in...
rosawolke - 24. Mär, 14:08
Zukunft für das Naturtheater...
Der Park Jungfernheide ist ein Gartendenkmal, angelegt...
rosawolke - 9. Feb, 15:14

Status

Online seit 7765 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development