Stadtplan(erisches)

3
Aug
2006

Verbesserung für Radfahrer

neuer Fahrradweg

Nachdem man jahrelang slalomfahrend zwischen den Fußgängern - und über die Baustelle - über den Breitscheidplatz musste, gibts jetzt hier die eigene Fahrspur für Radfahrer. Ist zwar schon rechtzeitig zur Fußball WM fertig geworden, aber endlich komme ich mal dazu, hier zu fotografieren. Auf ebener Straße - ohne Tunnel!

28
Jul
2006

Kaskade am Lietzensee

Kaskade

von dem Gartenbaudirektor der Stadt Charlottenburg Erwin Barth 1913 erbaut, dann jahrzehntelang verwahrlost, nun gefördert von der Stiftung Denkmalschutz und heute vor einer Woche, - also rechtzeitig vor den Wahlen - fertig geworden, und eröffnet von Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU) und von Umweltstadträtin Martina Schmiedhofer (Grüne). Ohne Wahlen gäb' es hier nicht mehr viel Neues!

12
Jul
2006

Erster Selbstversuch ohne Bahnhof Zoo

Nun ist es passiert: Ich musste tatsächlich mit der Bahn fahren und zusehen, wie ich zum Bahnhof komme... Um zum neuen "Hauptbahnhof" zu kommen, muss ich zweimal umsteigen: erst Bus, dann S-Bahn. Mit Rucksack und schwerer Tasche. Der Zug nach Hannover fährt dann wieder zurück in die Richtung, aus der ich gerade gekommen bin. Find' ich doof! Deswegen habe ich mir von vornherein ein Ticket ab Spandau gekauft.

Bahnhof Spandau

Vom Klausenerplatz aus kann man mit der Buslinie M45 ohne Umsteigen durchfahren bis Rathaus Spandau - Fahrzeit: etwa 35 Minuten, wenn nicht gerade Berufsverkehr ist. Zum Vergleich: vorher konnte man mit dem M45 in umgekehrter Richtung zum Bahnhof Zoo in 10 Minuten ohne Umsteigen gelangen.

Die BVG ist noch nicht wirklich auf den neuen Tourismus zum Fernbahnhof Spandau eingestellt: im Bus wird angesagt: Rathaus Spandau, S-und U-Bahn, kein Hinweis auf die Fernbahn. Die Bushaltestellte liegt ziemlich weit vom Bahnhof entfernt, man muss - mit Gepäck - ein Stück zurücklaufen, über die Straße und dann erst in den Bahnhof, eine Haltestelle direkt vorm Bahnhof wäre für Leute mit Gepäck optimaler. Außerdem ist es mit 27° sehr heiß, und die Berliner Busse haben keine Klimaanlage.

Fazit: 25 Minuten länger gefahren bei großer Hitze, mit etwas längerem Fußweg, Alternative wäre gewesen, schneller mit S-Bahn, 2 mal Umzusteigen, wegen der Umsteigerei mit schwerem Gepäck wäre die Zeitersparnis vermutlich minimal.

Außerdem habe ich es Bahnchef Mehdorn gezeigt. Als Charlottenburgerin muss ich nicht zwangsläufig den "Hauptbahnhof" nutzen...

2
Jul
2006

Luftgütemessnetz

Luftmessstation

Es ist Sommer, die Luft steht, aber zum Glück haben wir ja am Bahnhof Zoo eine Luftmess-Station - bemalt mit tierischen Motiven!

28
Jun
2006

Wie des Finanzsenators Buchungstricks

die Unterhaltskosten für öffentlich genutzte Gebäude künstlich zehnmal so hoch rechnet - und damit das
Verschleudern öffentlichen Eigentums begünstigt - über diesen Skandal berichtet heute die taz am Beispiel Bethanien in Kreuzberg. Vielleicht sollte man unter diesen neuen Gesichtspunkten andere Gebäude auch noch einmal überprüfen, ich denke da an das Messegebäude ICC...

20
Jun
2006

16
Jun
2006

8
Jun
2006

15
Apr
2006

Kein Trinkwasser

früherer Brunnen

... wenn man auch den ehemaligen Brunnen aus Geldmangel mit Blumen bepflanzt...

7
Apr
2006

Architektur-Leerstellen

Abriss Wilmersdorfer, Ecke SchillerHerr Grünfisch beschrieb das gestern im Hauptstadtblog. Es ist eine Stadt ohne Form, der Abriss ist hier ein wesentliches Mittel zur Gestaltung, wie man ja am prominten Beispiel des Stadtschlosses sehen kann. Bei uns in Charlottenburg wird nur das das Parkhaus an der Wilmersdorfer/Ecke Schillerstraße abgerissen, es ist trotzdem eine beeindruckende Lücke entstanden.
Trotzdem: Berlin hat schließlich auch schlechte Erfahrungen mit zuviel Stadtplanung. Und ich frage mich auch, ob das in anderen Großstädten anders ist...
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Historische Überdachung
Die Wilmersdorfer Straße hatte mal ein Dach überm U-Bahnhof....
rosawolke - 8. Dez, 16:51
Wassermangel?
Hier in der Spreekurve am Schloss Charlottenburg...
rosawolke - 11. Nov, 13:29
Auszeit beendet
Lange Sommertage und -nächte im Freien und in den Cafés...
rosawolke - 28. Okt, 17:54
Hebammenmangel
Anlässlich der aktuellen Situation der Hebammen in...
rosawolke - 24. Mär, 14:08
Zukunft für das Naturtheater...
Der Park Jungfernheide ist ein Gartendenkmal, angelegt...
rosawolke - 9. Feb, 15:14

Status

Online seit 7686 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development